1. Tag Palma de Mallorca (Mallorca), Einschiffung

Die AIDAperla liegt im Hafen von Palma de Mallorca. Wir haben einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und auf die anderen Kreuzfahrtschiffe.
3. Tag Civitavecchia (Rom/Italien)

Nach einem herrlichen Seetag hat die AIDAperla die Hafenstadt Civitavecchia (Rom/Italien) erreicht. Den Landausflug nach Rom (70 Km entfernt) haben wir nicht mitgemacht sondern das Städtchen Civitavecchia erkundet.

Im Hafen von Civitavecchia legen jährlich hunderte von Kreuzfahrtschiffen an. Mit dem Bus ist man in zwanzig Minuten am Bahnhof.
4. Tag Livorno (Italien)

Am 14.11.2019 legt die AIDAperla in der italienischen Hafenstadt Livorno an. Livorno liegt an der Westküste der Toskana. Von hier werden Ausflüge nach Florenz angeboten. Wir bleiben aber in Livorno, da wir das kleine Städtchen noch nicht kennen.

Livorno hat eine schöne kilometerlange Strandpromenade. Und in der „Mercato Centrale“ , eine riesige Markthalle aus dem Jahre 1894 im klassizistischen Baustil, kann man das Markttreiben beobachten. Hier kann man alles kaufen: Fleisch, frischen Fisch, erntefrisches Gemüse und Kräuter.
5. Tag Marseille (Frankreich)

Der Süden von Frankreich ist einfach toll. Da freuen wir uns besonders über einen Besuch der zweitgrößten Stadt Frankreichs in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur: Marseille!

Auf einem 147 m hohen Kalkfelsen befindet sich die Notre-Dame de la Garde, das Wahrzeichen von Marseille. Von der Aussichtsplattform hat man einen spektakulären Blick über die Stadt.
7. Tag Barcelona (Spanien)

Das 60 Meter hohe Columbus-Denkmal steht am Ende der Rambla in Barcelona. Es wurde für die Weltausstellung 1888 entworfen.

La Rambla ist eine 1,2 Kilometer lange Fußgängerzone, die an den Seiten von einer Straße begrenzt wird.

Im Mercat de la Boqueria preisen die Marktleute lauthals ihre Ware an, und an jeder Ecke erleben Sie neue Gerüche…

Im Mercat de la Boquerìa findet man alles: Süßigkeiten, Honig, Käse, erlesene Öle, Oliven, einheimisches und exotisches Obst und Gemüse, Fleisch, Schinken, Fisch, Meeresfrüchte und vieles mehr.

Die Lokale direkt am Ramblas nehmen stolze Preise. Für ein Glas Bier haben wir zehn Euro bezahlt.