Nach Quebec, Quebec, Kanada – Teil 6

Nach Quebéc, Quebec, Kanada

16. Tag – 9. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ auf Hoher See in Richtung Quebec
Heute ist das Wetter sehr schön, nur wenig Seegang. Wir sind auf dem Weg von Sydney nach Quebec. Am frühen Morgen sind wir um Cape Breton Island herumgefahren. Danach hat „Queen Mary 2“ einen nordwestlichen Kurs auf den Laurentian-Kanal genommen, der in den Sankt-Lorenz-Golf führt. Am Nachmittag werden wir Ile d’Anticosti in etwa 10 Seemeilen Entfernung an der Steuerbordseite passieren. Sodann lässt der Kapitän westliche Kurse anlegen, um in den Sankt-Lorenz-Strom einzufahren.

Mit Queen Mary 2 auf dem Sankt-Lorenz-Strom

Indian Summer auf dem Sankt-Lorenz-Strom. Queen Mary 2 steht vor der Südwestspitze der Insel Orléans.

Wir nutzen Tag und schauen uns das herrliche Ufer an. Indian Summer! Die Natur eine einzige atemberaubende Schönheit. Viele Passagiere liegen im Liegestuhl. Auch Anne und ich haben es uns bequem gemacht. Wir genießen den Seetag.

Mit Queen Mary 2 auf dem Sankt-Lorenz-Strom

Heute sind die meisten Liegestühle besetzt. Saint-Pierre-de-l’Île-d’Orléans in Québec, Kanada, gleitet an uns vorbei.

Für heute sollen sich die deutschen Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen im Britannia Restaurant treffen. Es haben sich jedoch mehr Gäste angemeldet als erwartet. Die für die Gruppe reservierten Tische reichen nicht. Nun dürfen heute nur die Gäste kommen, die morgen in Quebec ausschiffen. Die anderen deutschen Gäste sollen später erneut eingeladen werden. Uns ist das egal, wir wollen am „Gruppenessen“ ohnehin nicht teilnehmen und gehen mit einem Ehepaar ins Britannia Restaurant.

Das Tagesprogramm: Im Royal Court Theatre gibt es um 20.45 Uhr eine Abendshow mit The Flaschback Four  & the Royal Court Theatre Company bieten Musik der 70er und 80er Jahre. Um 21.15 Uhr im Golden Lion Pub: Puo Duo Amethyst.

Es ist wieder Showtime – also Gala-Abend. Entsprechend gekleidet nehmen wir um 18 Uhr im Restaurant Britannia das Abendessen ein. Danach hören wir im Golden Lion Pub wirklich tolle Country Musik. Anschließend gehen wir ins Theater, bekommen einen guten Platz und bestellen uns ein großes Bier.

Das komplette Tagesprogramm vom 9. Oktober 2019 als pdf-datei.

17. Tag – 10. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ im Hafen von Quebec, Kanada
Der Navigator: Nachdem wir die Lotsen kurz nach Mitternacht an Bord nahmen, haben wir unsere 124 Seemeilen lange Passage des St. Lorenz Stroms beendet. Anschließend passieren wir die Ile d’Orleans und Pointe de Levy und machen an unserer Anlegestelle in Quebec Cruise Terminal fest. Quebec  City befindet sich auf dem St. Lorenz Strom in Kanadas vornehmlich Französisch sprechender gleichnamigen Provinz. Hier befindet sich auch das Cháteau Frontenac Hotel und die imposante Zitadelle.

Skyline von Quebec, Kanada

Skyline von Quebec, Kanada

Quebec ist die flächenmäßig größte Provinz Kanadas und auch die Provinz mit dem größten frankophonen Bevölkerungsanteil. Quebec liegt zwischen der Hudson Bay und der Grenze zu den USA entlang des Sankt-Lorenz-Stroms. Quebec ist auch die einzige Region des nordamerikanischen Festlandes mit einer französischsprachigen Mehrheit. Die Hauptstadt der Provinz heißt ebenfalls Quebec.

Stadtplan von Quebec, Kanada

Stadtplan von Quebec, Kanada

Um 12 Uhr legt Queen Mary 2 im Hafen von Quebec am Quai 21 direkt vor dem „Place des Canotiers“ an. Durch das Kreuzfahrtterminal verlassen wir den Port of Quebec, überqueren die Rue Dalhousie und erreichen in wenigen Minuten die Altstadt. Der historische Stadtkern von Quebec erstreckt sich von der Oberstadt auf dem Felssporn Cap Diamant bis zur Unterstadt am gewaltigen Sankt-Lorenz-Strom. Quebec hat einen der ältesten Stadtkerne Nordamerikas.

Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern

Vollkommen ausgepowert kehren wir vom Stadtbummel zurück auf die Queen Mary. Quebec ist wirklich sehenswert. Alles ist sehr französisch. Abends fallen wir total erledigt aufs Bett.

Das Tagesprogramm: Im Royal Court Theatre gibt es um 9.15 Uhr eine Hafenpräsentation über den Hafen von Halifax, Nova Scotia. Im Queens Room auf Deck 3 kann man am Line Dancing teilnehmen. Zu verschiedenen Uhrzeiten wird im Illuminationssaal der Film „A Star is born“ aufgeführt. Die Abendshow findet um 20.45 Uhr und um 22.30 Uhr im Royal Court Theatre statt. Schließlich wird noch um 21.45 Uhr im Queens Room ein Soul & Motown Abend mit den Sängern Krystal Blue und Michael Burke geboten.

Das komplette Tagesprogramm vom 10. Oktober 2019 als pdf-datei.

18. Tag – 11. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ im Hafen von Quebec, Kanada
Die meisten Einwohner der Provinz Quebec leben in städtischen Gebieten in der Nähe des Sankt-Lorenz-Stroms zwischen Montreal und der Hauptstadt, die ebenfalls Quebec heißt. Die Amtssprache ist französisch. Tatsächlich haben wir auf unseren Stadtbummel durch Quebec kaum Menschen getroffen, die französisch gesprochen haben.

Am Vormittag starten wir zu einem ausgiebigen Stadtbummel. Dort, wo die Rue de la Couronne in die Côte d‘ Abraham mündet, befindet sich eine Treppe mit 154 Holzstufen. Völlig erschöpft haben wir die Treppe bewältigt und werden mit einem grandiosen Ausblick auf Quebec belohnt. Dann laufen wir die Rue Sainte-Claire runter und erreichen nach einem langen Fußmarsch einen wunderschönen Park. Dort liegt uns tief zu Füßen der Sankt-Lorenz-Strom. Wir sehen die Queen Mary im Hafen liegen und gehen mittags auf das Schiff. Für viele Passagiere ist hier die Reise zu Ende, und sie gehen von Bord. Andere warten darauf, sich einschiffen zu können.

Wir machen diese Reise nicht, um uns in unserer Kabine zu verkriechen. Am späten Nachmittag  ziehen wir erneut los. Wir haben vor, die Unterstadt zu erkunden. Hier warten schöne Geschäfte auf uns, Massen von Menschen ziehen durch die engen Gassen, treppauf und treppab geht es. Wir suchen das Postamt, wissen auch den ungefähren Standort, finden es aber nicht. Ansichtskarten können wir auch nicht kaufen, niemand akzeptiert hier für kleine Beträge unsere Visa-Card. Das ist in Europe anders! „Macht aber nichts, es ist einfach schön hier“, habe ich in mein Reisetagebuch notiert.

Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern

Das Tagesprogramm: Im Royal Court Theatre präsentiert Unterhaltungsdirektorin ab 20.45 Uhr einen Abend voller Musik mit beliebten Klassikern aus der ganzen Welt.

Das komplette Tagesprogramm vom 11. Oktober 2019 als pdf-datei.

19. Tag – 12. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ im Hafen von Quebec, Kanada
„Quebec vereint den American Way of Life mit dem französichen Savoir-Vivre“, lesen wir im heutigen Tagesprogramm. Und weiter: Dadurch entstand hier in den letzten Jahrhunderten ein außergewöhnliches Lebensgefühl, das besonders in den Großstädten Montreal und Quebec City zum Ausdruck kommt- In der Provinz erlebt man die vielfältigsten Naturschönheiten, wie zum Beispiel die Landschaften um den Sankt-Lorenz-Strom, einem der längsten Flüsse der Welt…

Für uns ist dieses leider der letzte Tag in Quebec. Wir wären gerne noch geblieben, aber am Abend wird die Queen Mary ablegen. Um 18.30 Uhr ist „alle an Bord“.

Auf dem Schiff haben sich viele Asiaten eingeschifft. Deren Kultur ist für uns sehr gewöhnungsbedürftig: Menschen, die im Jogginganzug zum Essen erscheinen, sich lautstark unterhalten, eine Hand unterm Tisch hängen lassen und bei Tisch ungeniert ihre Zähne reinigen. Das ständige laute Schmatzen nervt mich irgendwann. Den Tisch verlassen sie, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Naja, für die mögen wir Europäer wohl auch einen sehr fremden Eindruck hinterlassen haben. Andere Länder, andere Sitten!

Nun gut, wir  nutzen den Tag, um die Stadt noch ein letztes Mal zu erkunden. Endlich finden wir auch das Postamt und verschicken von dort ein paar Ansichtskarten. Man kann ja in der heutigen Zeit viele Grüße per Whats App versenden, aber Anne und ich sind da etwas altmodisch und schreiben gerne Ansichtskarten. Die Postangestellte drückt extra ihren schönsten Quebecstempel auf die Karte.

Später besichtigen wir das Hotel Fairmont, le Château Frontenac. Danach genießen wir ein letztes Mal einen Spaziergang über die Promanade mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom. Der Boden der Promenade wurde komplett aus Holzdielen gebaut.

In Quebec hat man wirklich das Gefühl, in Frankreich zu sein. Und die Menschen bringen uns eine Freundlichkeit entgegen, das ist einfach schön. Um 13 Uhr sind wir zurück auf dem Schiff, Mittagessen, Katharina-Bar, ab in die Kabine. Meine Zahnschmerzen sind zu ertragen, aber ohne Schmerzmittel geht es (noch) nicht.

Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern

Heute Abend um 18.30 Uhr macht Queen Mary 2 also die Leinen los.  Die internationale Band Solutions und das Unterhaltungsteam lädt auf Deck 8 achtern zur Sailaway-Party ein, um die Ausfahrt aus dem Hafen von Quebec zu genießen.

Wir fahtren wieder in den Sankt-Lorenz-Strom hinein und passieren die Ile d’Orleans auf unserer Backbordseite. Während unserer Fahrt durch den Nordkanal sehen wir an der Steuerbordseite die Inseln Ile Madame, Ile au Ruau und La Grosses Ile. Unser nächster Hafen wird Saguenay sein.

Das Tagesprogramm: Im Royal Court Theatre findet um 20.45 Uhr die Abendshow statt. Die Sängerin Laura Magann performt einige Opernstücke. Um 21.45 beginnt im Queens Room ein Tanzabend mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen.

Die Kleiderordnung gilt ab 18 Uhr auf dem gesamten Schiff: Smart Attire (gepflegte Freizeitkleidung). Besonders kurze Hosen, Sportbekleidung, Badebekeleidung oder ärmellose T-Shirts sind außerhalb des Fittnessstudioa oder des Spa-Bereiches unerwünscht.

Das komplette Tagesprogramm vom 12. Oktober 2019 als pdf-datei.
Und ein paar Hafeninformationen von Quebec als pdf-Datei

Teil 1: Von Hamburg nach Le Havre
Teil 2: Von Le Havre nach New York
Teil 3: Zwischenstopp in New York
Teil 4:  Nach Newport, Rhode Island, und Boston
Teil 5:  Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
Teil 6: Nach Quebec, Quebec, Kanada
Teil 7: Nach Saguenay, Quebec, Kanada
Teil 8: Nach Sept-Iles, Quebec, Kanada
Teil 9: Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
Teil 10: Auf Hoher See Richtung New York
Teil 11: Wieder in New York
Teil 12: Auf Hoher See Richtung Southampton