Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
14. Tag – 7. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ auf Hoher See in Richtung Sydney, Nova Scotia
Nachdem gestern Abend der Lotse von Boston von Bord ging, durchquerten wir die Massachusetts Bucht. Wir nahmen einen nordöstlichen Kurs in Richtung Cape Sable, Nova Scotia. Am späten Nachmittag werden wir die Südküste von Nova Scotia erreichen und auf unserer Backbordseite Halifax passieren. Wir behalten unseren nordöstlichen Kurs bei um unseren nächsten Anlaufhafen zu erreichen: Sydney.

Martin Klingst, der politische Korrespondent von DIE ZEIT, wird heute einen Vortrag halten.
Heute Morgen schlafen wir etwas länger. Es ist Seetag, und wir verpassen nichts. Meine Zahnschmerzen sind etwas erträglicher geworden, ich bin aber auch vollgepumpt mit Iboprofen 600, 4 x täglich. Irgendein Lärm auf dem Korridor weckt uns. Wir stehen auf. Um 11 Uhr will der politische Korrespondent der Chefredaktion von DIE ZEIT, Martin Klingst, im Illuminations-Saal auf Deck 3 einen interessanten Vortrag über die Präsidentschaftskandidaten der USA halten.
Merkwürdig, die Lautsprecherdurchsagen werden auch wieder in deutscher Sprache gehalten. Die Franzosen werden leider nicht mit ihrer Sprache bedient. Alle deutschen Passagiere sollen morgen zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen werden. Jeder muss seine Getränke aber selbst bezahlen. Das Mittagessen ist ja ohnehin im Reisepreis enthalten. Wir wollen nicht hingehen. Morgen sind wir in Sydney. Die Stadt schauen wir uns natürlich an.
Das Mittagessen im Büffet-Restaurant schmeckt uns heute. Vielleicht ist daran ja auch die sehr dicke Amerikanerin schuld. Sie kommt mit ihrem Elektromobil ins Restaurant gefahren, bekleidet nur mit einem Bademantel, der ihre dicken Oberschenkel nicht bedeckt. Da kurvt sie durch das Büffet Restaurant und haut sich den Teller voll. Dann sucht sie sich einen Tisch aus, an dem sie breitbeinig sitzend ihre Mahlzeit einnimmt. Anne und ich sind geschockt und andere Gäste ebenfalls.
Überhaupt erscheinen die Amerikaner schrecklich angezogen zum Essen. Und immer eine Baseballkappe auf dem Kopf, die auch beim Essen nicht abgenommen wird. Gut dass es abends im Britannia Restaurant eine Kleiderordnung gibt.
Nach dem Mittagessen suchen wir uns auf Deck 7 einen Liegestuhl und lesen ein bisschen. Meinen ursprünglichen Plan, mit meinen Zahnschmerzen den Bordarzt aufzusuchen, verwerfe ich. Der kann mir auch nicht helfen.
Das Tagesprogramm: Im Royal Court Theatre gibt es um 20.45 Uhr eine Abendshow mit Katie Clarke am Piano. Um 22.15 Uhr tritt zum 20er-Jahre-Ball das internationale Tanzpaar Mateusz & Yumika im Queens Room auf.
Um 18 Uhr nehmen wir im Restaurant Britannia das Abendessen ein. Es ist Showtime – Galaabend. Das bedeutet, wir erscheinen wieder festlich gekleidet im Restaurant. Alle Gäste sind schick angezogen, nur etliche Amerikaner nicht. Die kümmern sich nicht um die Kleiderordnung. Schade.
Nach dem Abendessen schauen wir noch in den Golden Lion Pub hinein. Heute soll ein guter Sänger auftreten. Danach gehen wir in unsere Kabine.
Das Tagesprogramm vom 7. Oktober 2019 zum Herunterladen als pdf-datei
15. Tag – 8. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ ankert vor dem Hafen von Sydney, Nova Scotia
Der Navigator: Am frühen Morgen erreichten wir die Misaine Bank und begannen eine stetige Kursänderung im Nordosten der Kap-Breton-Insel, um uns Sydney zu nähern. Queen Mary 2 fuhr in den Hafen von Sydney ein und ging dort vor Anker.
Sydney ist eine ehemals selbständige Stadt in Nova Scotia, Kanada. In Sydney leben etwa 30.000 Einwohner. Die Stadt wurde 1785 von den Briten gegründet. Während der beiden Weltkriege war Sydney ein wichtiger Stützpunkt für Konvois nach England. Heute legen jährlich etwa 60 Passagierschiffe in Sydney an und bringen mehrere Zehntausend Touristen in die Region.

Aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 6. Oktober 2019
Heute stehen wir um 7.15 Uhr auf. Ab 8.30 Uhr werden im Chart Room auf Deck 3 die Tickets für die Tenderboote ausgegeben. Wer sich ein Ticket holt soll abfahrtbereit sein. Schnell einen Kaffee und etwas essen, dann sind wir schon auf Deck 3 und holen uns ein Tender-Ticket. Wir haben Glück und bekommen ein Ticket für den 1. Tender.
Dann wird auch schon die Nummer auf unserem Ticket aufgerufen. Wir werden zur Tenderlounge geführt, geben unser Ticket ab und können auch sofort auf das Tenderboot. Die Fahrt in den Hafen von Sydney dauert gut eine halbe Stunde.

Sydney Cruiseship Welcome Centre
Wir verlassen den Hafen, überqueren die Esplanade und erreichen die Charlotte Street. Hier gibt es unzählige kleine Boutiquen und Souvenirläden. Wirklich interessant finden wir die Stadt nicht. Aber plötzlich sehen wir in der Georg Street 627, fast an der Ecke zur Brookland Street, das Sydney Family Dental Centre.
Anne und ich beschließen, die Zahnarztpraxis aufzusuchen. Ich schildere der Zahnärztin Dr. Stephani Hillier mein Problem. Sie ist sehr nett und hilfsbereit und lieb. Ich werde geröntgt. Das Ergebnis: Die Zahnwurzel ist stark entzündet, die Betäubungsspritzen wirken nicht. Die Zahnärztin verschreibt mir sehr starke Schmerzmittel und Antibiotika und entlässt mich mit einer Rechnung von nur 68,00 Kanadische Dollar (47,00 Euro). Auf der anderen Straßenseite finden wir eine Pharmacie. Für die Medikamente bezahlen wir etwa 65 Kanadische Dollar (45,00 Euro). Das ist wirklich günstig, in den USA wäre es viel teurer geworden. Gut wenn man eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen hat.
Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern
Mit dem Tenderboot geht es zurück zum Schiff, und um 16 Uhr sind wir wieder auf der Queen Mary 2. Etwas essen und dann gleich zu Bett. Es war kein schöner Tag für uns.
Die Hafeninformation von Sydney zum Herunterladen als pdf-Datei
Das Tagesprogramm vom 8. Oktober 2019 zum Herunterladen als pdf-Datei
Teil 1: Von Hamburg nach Le Havre
Teil 2: Von Le Havre nach New York
Teil 3: Zwischenstopp in New York
Teil 4: Nach Newport, Rhode Island, und Boston
Teil 5: Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
Teil 6: Nach Quebec, Quebec, Kanada
Teil 7: Nach Saguenay, Quebec, Kanada
Teil 8: Nach Sept-Iles, Quebec, Kanada
Teil 9: Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
Teil 10: Auf Hoher See Richtung New York
Teil 11: Wieder in New York
Teil 12: Auf Hoher See Richtung Southampton