Vom 15. Februar bis 22. Februar 2020 haben wir es uns für eine Woche auf Mallorca gut gehen lassen. Zunächst war es noch recht kühl, doch nach ein paar Tagen kam die Sonne durch, der Himmel zeigte sein strahlendstes Blau.
Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern
Karte von MallorcaMorgens am check-in-Schalter im Bremer FlughafenDie Boing 737-800 steht bereitWir müssen zum Flugzeug laufenUm 10.10 Uhr geht es über eine Treppe hinein ins Flugzeug Um 18:30 Uhr im Speisesaal des Hotels "Beverly Playa" in PagueraDas Hotel steht in einer romantischen BuchtAuch einen Swimming-Pool gibt es - aber es ist einfach noch zu kalt Mitte FebruarAnne hat die Atmosphäre bei Nacht eingefangenWir haben Halbpension gebucht Frühstück und Abendessen sind sehr schmackhaftIm Angebot gibt es verschiedene Brotsorten...... Fisch und Fleisch und Geflügel ...... und auch verschiedene Kuchensorten.Am nächsten Tag wird unser Leihwagen pünktlich gebracht und......wir fahren damit zunächst mal nach Port d'Andratx.....ein Nachbarort von Paguera......wo die Reichen und Schönen wohnen......direkt über einem schönen Hafen.Anne fotografiert den Hafen - ich fotografiere AnneDann fotografiert Anne uns beide.Anne hat einen guten Blick für schöne GebäudeDann geht es weiter nach PalmaDirekt auf der anderen Straßenseite der Kathedrale finden wir einen ParkplatzDie Hinweisschilder geben uns OrientierungDie Kathedrale sieht wirklich toll aus.Neben Skulpturen vor der Kathedrale...(noch eine Skulptur)Hier kann man sich die Haare schneiden lassen - bei Udo Walz...der sich in einer romantischen Gasse befindet.Es ist warm, und wir löschen unseren Durst bei McDonald*sAnne ergattert für uns einen schönen Platz, bei McDonald*sViele Leute genießen heute das warme WetterAm Dienstag, 18.02.2020, fahren wir über die Ma-15nach Cala Millor...Sie liegt in einer Seitenstraße und hat geschlossen.Das Umfeld begeistert uns nicht.Nebenan die Boutique für Kindermoden "Jenny Delux" Die Boutique hat ebenfalls geschlossen - noch keine Saison.Die Faneteria und die Boutique Jenny Delux findet man in der Carrer de BinicanellaIm "Café Bar Mallorca" in der Carrer de na Penyal gibt es wirklich guten Cappuccino......und frisch gepreßten Orangensaft......zu wirklich günstigen Preisen.Wir haben draußen Platz genommen, das Wetter erlaubt es.Platja Gran de Torà in PagueraPlatja Gran de Torà in PagueraPlatja Gran de Torà in PagueraPatatas - Das Kartoffelhaus in PagueraCarrer Sebel·lí, 3Das "Kartoffelhaus" ist bekannt durch die Doku-Soap "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" auf Vox.Die Auswanderer Katharina und Thorsten gründeten am 01.11.2016 ihr Kartoffelhaus im Westen der Insel .Hier in Paguera hat auch Daniela Katzenberger ihr Glück mit ihrem Katzen-Café versucht.Auch hier hat die Saison 2020 noch nicht begonnenUnser Hotel "Beverly Playa"Am Donnerstag, 20.02.2020, haben wir den Nordosten der Insel besuchtEin Brunnen auf dem Pilar de Carlos V erinnert mit einer Gedenktafel an Kaiser Carlos - 1523 - 1973Die Stadttore Porta de Sant Sebastià (auch Porta de Mallorca genannt) und Porta del Moll (auch Porta de Xara).Alcudia liegt etwa 55 Km von Palma entfernt.Der restaurierte Ortskern zeigt maurische und römische Elemente.Wahrscheinlich ist Alcúdia das älteste Dorf der Insel.In Alcudias Plaça de la Constitució nehmen wir erst einmal vor dem "Cafè de Sa Plaça "PlatzDer Wirt erlaubt mir, vom Restaurant ein paar Fotos zu machen. Hier kann man bestimmt gut speisen. Wir haben aber gerade gefrühstückt und bestellen nur einen Cappuccino. Der schmeckt toll.In der Carrer Major 9 unmittelbar am Placeta de les Verdures findet man das 1523 errichtete Rathaus.Zurück in Paguera werden wir wieder mit den Hotelvorschriften konfrontiert......deren Einhaltung ein Restaurantleiter......sehr streng überwacht. Schon die Mitnahme einer angebrochenen Flasche Wasser wird vereitelt.Bei Wetten dass? soll ich Schnapssorten erratenWir haben unseren Leihwagen am Freitag zurückgegeben und genießen ein letztes Mal die Sonne am Strand von PagueraAm Samstag mußten wir um 4 Uhr aufstehen, der Bus brachte uns um 5 Uhr nach Palma zum FlughafenPünktlich um 10 Uhr landet die Boing 737-800 in Bremen Das Flugzeug leert sich langsam, auch Anne ist auf dem Weg zum AusstiegZurück auf Bremer Boden, zurück im Bremer Wetter