Anfang Juni 2021 haben wir uns einen gebrauchten Eriba Puck gekauft. Unsere erste Reise mit unserem kleinen Wohnwagen führt uns in den nördlichen Schwarzwald nach Bad Liebenzell.
Der dortige Campingpark Bad Liebenzell liegt in einer sehr schönen Gegend. Es ist Vorsaison, und der Platz ist nicht sehr voll. Die Toiletten sind sauber. Die Duschen werden centgenau über eine Geldkarte abgerechnet, so benötigt man kein Kleingeld. Im Preis für den Campingplatz ist die Benutzung des angrenzenden Schwimmbades enthalten. Es gibt eine Waschmaschine und einen Wäschetrockner, WLAN auf dem Campingplatz und vieles mehr. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl.
Sonntag, 20. Juni 2021
Von Crailsheim kommend erreichen wir den Campingpark Bad Liebenzell mittags um 13 Uhr. Eigentlich herrscht noch Mittagsruhe, aber die Rezeptionistin lässt uns einchecken. Sie weist uns Platz 96 im Bienenweg zu. Wir stellen nun zum ersten Mal unseren Wohnwagen auf. Anschließend holen wir unsere neuen Alu-Elektro-Falträder der Marke Aktivelo aus dem Auto. Nachdem wir uns mit dem Campingplatz und mit unseren neuen Rädern vertraut gemacht haben, erkunden wir unsere nähere Umgebung. Abends essen wir im Bad Liebenzeller Parkrestaurant leckere Schnitzel.
Montag, 21. Juni 2021
Wir haben gut geschlafen und entschließen uns, eine Radtour entlang der Nagold zu machen. Auf dem Nagoldtalradweg radeln wir mit unseren neuen Elektro-Falträdern bis kurz hinter Unterreichenbach. Es ist eine wunderschöne Tour durch das Monbachtal. Auf dem Rückweg halten wir am Imbiss Stüble Monbachtal und trinken ein gut gekühltes Bier. Anschließend fahren wir zurück zum Campingplatz und gehen ins Schwimmbad. Der Eintrittspreis ist ja in den Campingplatzgebühren enthalten. Abends sitzen wir bis spät vor unserem Wohnwagen und schwätzen über den Tag und sind glücklich.
Dienstag, 22. Juni 2021

Wir kehren in das Wirtshaus zum Boulanger in der Tübinger Collegiumsgasse 2 ein.
Heute unternehmen wir eine Autofahrt nach Tübingen. Wir fahren über Herrenberg und Altingen durch das Naturschutzgebiet Schönbuch-Westhang/Ammerbuch. Nach fast 30 Jahren Abwesenheit habe ich zunächst Orientierungsschwierigkeiten. Aber dann klappt es doch, und ich kann Anne die Stadt zeigen, in der ich ein paar Jahre gearbeitet hatte. In der Tübinger Altstadt nehmen wir vor einem netten Lokal Platz und essen eine wirklich schmackhafte Pizza. Es ist eine schöne Atmosphäre. Am Nachbartisch unterhalten sich Studenten über ihre Zukunft.
Mittwoch, 23. Juni 2021

Unsere Fahrradtour von Bad Liebenzell nach Pforzheim
Dieser Tag soll autofrei bleiben. Bei herrlichem Wetter fahren wir mit unseren Pedelecs immer entlang der Nagold nach Pforzheim. Pforzheim ist eine Großstadt, die uns mit Lärm empfängt. Wir besuchen die Fußgängerzone, beschließen aber schnell, die Stadt wieder hinter uns zu lassen. Der Himmel verdunkelt sich, und es kommt, wie es kommen musste: Starkregen sorgt dafür, daß wir im Nu nass bis auf die Haut sind. Da ist es schon egal, wie lange wir noch durch den Regen fahren müssen. Das Wasser steht in unseren Schuhen, die Sicht ist durch den Regen fast ganz eingeschränkt. Da ist es doch schön, dass der Regen just in dem Moment aufhört, als wir den Campingplatz erreichen. Schnell unter die heiße Dusche. Die total durchnässte Kleidung stecken wir in den Wäschetrockner.
Donnerstag, 24. Juni 2021
Heute kommt unser Auto wieder zum Einsatz, aber nur eine kurze Strecke bis Calw. Wir finden schnell einen Platz im Parkhaus Calwer Markt und spazieren anschließend in der Fußgängerzone Lederstraße durch einige Geschäfte. Zufällig kommen wir an einem historischen Gebäude vorbei – das Restaurant Villa Wagner. Wir finden im Außenbereich einen freien Tisch und bestellen das wirklich gute Tagesgericht. Ein netter Kellner serviert uns Schweinemedaillons mit Rotkohl und Bratkartoffeln.
Wieder zurück auf dem Campingplatz Bad Liebenzell machen wir abends unsere Räder klar und fahren zum Kiosk Monbachtal auf ein Bierchen. Heute ist hier viel Betrieb. Stammtischbrüder sitzen zusammen und auch andere Radfahrer machen hier eine Pause. Ich bin schon wieder hungrig und bestelle eine scharfe rote Wurst mit Pommes.
Freitag, 25. Juni 2021
Heute ist Ausruhtag, den wir in Bad Liebenzell verbringen. Wir radeln durch den Ort, besuchen den Kurpark uns sind erstaunt, wie klein Bad Liebenzell ist. Viel geboten wird nicht, aber das mag ja auch an Corona liegen.
Samstag, 26. Juni 2021

Auf dem Wochenmarkt von Calw
Damit wir nicht einrosten, machen wir unsere Räder wieder klar und radeln nach Calw. Der Weg führt in südlicher Richtung immer an der Nagold entlang. Es ist eine landschaftlich sehr schöne Fahrradstrecke von etwa einer halben Stunde Dauer. In Calw angekommen, schauen wir uns das kleine Städtchen noch einmal genau an. Es gibt hier schöne Gassen und einen Marktplatz mit vielen Fachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Auf dem Markt stehen zwei Brunnen, die früher auch als Wasserspeicher zur Brandbekämpfung dienten.
Sonntag, 27. Juni 2021

Noch 135 Kilometer. Auf der Gegenfahrbahn steht der Verkehr kilometerlang.
Heute reisen wir ab, es geht heimwärts. Nachdem wir gestern schon alles gut im Auto verstaut haben, können wir heute pünktlich gegen acht Uhr den Campingplatz verlassen. Wir fahren durch Pforzheim und kommen auf die Autobahn A8. Bei Karlsruhe wechseln wir auf die A5 und fahren bis zum Gambacher Kreuz. Hier wechseln wir auf die A45. Das Westhofener Kreuz führt uns schließlich auf die A1. Kurz nach 18 Uhr erreichen wir die Auffahrt zur A270. Nun sind wir gleich zuhause.
Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern