Auf Hoher See Richtung New York – Teil 10

Auf Hoher See Richtung New York

24. Tag – 17. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ auf Hoher See in Richtung New York
Der Navigator: Queen Mary 2 wird die Küste von Nova Scotia hinter sich lassen und in Richtung Südwesten zur Browns Bank fahren. Morgen früh werden wir in die Verkehrswege einfahren um nach New York zu kommen. Nachdem der Lotse von Sandy Hook eingestiegen war, passieren wir die Verrazano-Brücke und an der Backbordseite die Freiheitsstatue. Auf der Steuerbordseite passieren wir Manhattan Island und erreichen unseren Liegeplatz in Red Hook, Brocklyn.

Karte von Nordamerika

Das Bild zeigt eine Karte von Nordamerika, abfotografiert aus einem Weltatlas, der in der großen Schiffsbibliothek von Queen Mary 2 auf Deck 8 ausliegt.

Halifax war die letzte Station auf dem „Kanada-Abschnitt“ unserer Reise. Nun sind wir wieder auf dem Atlantik unterwegs mit dem Ziel New York. Das Wetter ist herrlich, Lufttemperatur 16 Grad Celsius. Der Wind bläst mit Stärke 8, die See ist rau. Sechs Meter hohe Wellen bilden sich.

Informationstafel

Das Fernsehgerät in der Kabine informiert über den Stand der Reise..

Wir sind ganz vorne im Schiff auf Deck 8. Sehr britischer Charme in der Schiffsbibliothek. Ein dicker Teppichboden dämpft unsere Schritte. In edlen Mahagonischränken stehen die Bücher hinter unverschlossenen Glastüren.

Schiffsbibliothek

Schiffsbibliothek

Schiffsbibliothek

Die weltweit größte schwimmende Bibliothek mit ihren dunkelroten und sandfarbenen Polstersesseln lädt die Passagiere ein, in den 10.000 Büchern zu Lesen und zu Schmökern. Mehrere hundert Bücher gibt es in deutscher Sprache.

Alle sechs Sessel vor den großen Fenstern mit Blick auf die Bugspitze sind besetzt. Toller Blick von hier auf den Atlantik. Hier oben auf Deck 8 schaukelt es, wir können uns nur schwer auf den Beinen halten. Mir wird schlecht, und wir verlassen die Bibliothek.

Am 17. Oktober 2019 mit Queen Mary 2 bei aufgewühlter See unterwegs auf dem Nordatlantik von Halifax nach New York.

Erst einmal über Deck 7 schlendern und frische Luft atmen. Die Übelkeit vergeht ziemlich schnell. Wir schauen auf die See. Es ist schon ein toller Anblick, wie sich die Wellen aufbauen, Schaumkronen bilden und schließlich zusammenbrechen.

Wir gehen weiter hinunter auf das Zwischendeck 3L. An den Fenstern stehen Tische und Stühle, die einen Blick auf das Meer erlauben. Hier unten sehen die Wellen phantastisch aus. Gewaltiger als von Deck 7. Es schaukelt hier unten auch nicht so stark, wie wir es in der Bibliothek auf Deck 8 erlebt haben. Trotzdem halten sich heute nur wenig Passagiere hier auf. An ruhigeren Tagen sind die Tische besetzt von Spielefreunden, die hier Monopoly, Scrabble oder Trivial Pursuit spielen oder auf dem breiten Tisch ein paar Teile in das große Puzzle legen.

Das Tagesprogramm: Um 16.45 Uhr wird im Queens Room auf Deck 3 die Seekarte dieser Reise versteigert. Die Karte wurde von Kapitän Aseem A. Hashmi und von seinen Offizieren signiert. Der Erlös soll der Organisation Prince´s Trust gespendet werden.

Die Kleiderordnung ab 18 Uhr auf dem gesamten Schiff: Smart Attire (elegante Kleidung).

Ausschnitt aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 17. Oktober 2019

Kapitän Aseem A. Hashmi verabschiedet die in New York ausschiffenden Gäste. (Ausschnitt aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 17. Oktober 2019)

Das komplette Tagesprogramm vom 17. Oktober 2019 als pdf-datei.

Teil 1: Von Hamburg nach Le Havre
Teil 2: Von Le Havre nach New York
Teil 3: Zwischenstopp in New York
Teil 4:  Nach Newport, Rhode Island, und Boston
Teil 5:  Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
Teil 6: Nach Quebec, Kanada
Teil 7: Nach Saguenay, Quebec, Kanada
Teil 8: Nach Sept-Iles, Quebec, Kanada
Teil 9: Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
Teil 10: Auf Hoher See Richtung New York
Teil 11: Wieder in New York
Teil 12: Auf Hoher See Richtung Southampton