Alpencamping Mark und Camping Main Spessart Park

1. ETAPPE – ALPENCAMPING MARK IN WEER, TIROL, ÖSTERREICH

MITTWOCH, 15. JUNI 2022 BIS SAMSTAG 18. JUNI 2022
Wir wollen wieder los mit unserer „Elfie“, ein Ziel haben wir aber noch nicht. Auf jeden Fall in den Süden, in die Sonne. Steven hat morgen Geburtstag, also fahren wir zunächst nach Crailsheim. Um 15 Uhr geht es los. Keine schöne Fahrt: Unzählige Lkw’s und Baustellen behindern uns. Es ist warm, es wird immer wärmer. Und es wird schließlich dunkel. Und die Baustellen nehmen bis zum Autobahnkreuz Feuchtwangen/Crailsheim kein Ende. Aber schließlich erreichen wir um 23:40 Uhr die Kappeläckerstraße. Steven hat gerade noch Zeit, die Sektflasche zu öffnen, damit wir gemeinsam auf seinen Geburtstag anstoßen können.

reiseroute

Reiseroute von Bremen nach Crailsheim

Wir verbringen mit Steven, Martina, Luca und Chantal ein paar schöne Tage in Crailsheim. Das Wetter meint es sehr gut mit uns. Chantal und Steven müssen am Donnerstag arbeiten, Martina bereitet die Geburtstagsparty vor. Da nehmen wir Luca an die Hand und gehen mit ihm in die Stadt. Luca lädt uns zum Eis essen ein. Anschließend gehen wir zum Spielplatz. Dort gibt es eine Wasserpumpe. Ich wurde zum Pumpen abgeordnet, und Luca findet kleine Spielkameraden, mit denen er versucht, Deiche zu bauen, um das Pumpenwasser zu einen See aufzustauen.

auf der terrasse

Drei Generationen umarmen sich auf der Terrasse: Mutter, Sohn und Enkelsohn. Ein schönes Bild!

anne und luca auf der brücke

Oma und Enkelsohn

an der jagst

Blick über die Crailsheimer Jagst

2. ETAPPE – ALPENCAMPING MARK IN WEER, TIROL

SAMSTAG, 18. JUNI 2022 BIS DONNERSTAG 30. JUNI 2022
Am Samstag heißt es „Abschied nehmen“. Wir wollen weiter in den Süden fahren und haben uns auch schon ein neues Reiseziel ausgesucht. Wir wollen nach Tirol zum  Alpencamping Mark in Weer. Das liegt nahe der österreichischen Autobahn A 12 zwischen Kufstein und Innsbruck. Etwa 400 Kilometer liegen also vor uns. Um 10 Uhr geht die Reise los.

reiseroute

Crailsheim zum Alpencamping Mark nach Weer, Tirol.

rastplatz hofoldinger forst, autobahn a 8

Am Rastplatz Hofoldinger Forst, an der Autobahn A 8, halten wir um 13:30 Uhr für eine kleine Pause. Wir kaufen auch eine Vignette, damit wir die Autobahn in Österreich ungestraft befahren dürfen.

Es ist ein wirklich heißer Tag. So sind wir froh, als wir um 15:50 Uhr den Campingplatz in Weer erreichen. Es ist ein wirklich toller Platz, der an diesem Samstag leider sehr voll ist. Und wir haben nicht reserviert! Na wenn das man gut geht. Also, ab zur Rezeption. Dort treffen wir auf einen wirklich netten Herrn, dem Chef vom Campingplatz.

Ja, wir können bleiben, müssen aber für eine Nacht auf der Zeltwiese stehen. Wir dürfen aber auch für unseren kompletten Aufenthalt auf diesem Platz stehen. Es ist ein toller Platz auf einer gepflegten Wiese. Anne und ich schauen uns kurz an und sagen zum Besitzer: „Wir nehmen diesen Platz für die gesamte Zeit“. Aber haben wir uns richtig entschieden?

campingplan

Lageplan von Alpencamping Mark in Weer. Wir stehen auf Platz 37

Der Platz ist terrassenförmig angelegt, und schon zwei Nächte später strömt während eines starken Gewitters der Regen den Abhang herunter und unter unseren Wohnwagen hindurch. Dann sammelt sich das Wasser unter unserem Teppich im Vorzelt. Aber wir nehmen das mit Humor. Am nächsten Morgen ist der Spuk vorbei – und das Wasser kommt am Abend erneut mit dem nächsten Gewitter. Aber wir halten aus, der Platz hat einfach eine gute Lage. Wir haben von hier aus alles im Blick, sehen genau, wer an- oder abreist. Die Leute kommen zu Fuß, mit dem Fahrrad, Wohnwagen oder Wohnmobil. Ein Wohnmobil ist so riesig, das darf nicht bleiben.

campingplatz

Der Wohnwagen ist aufgestellt, das Vorzelt steht ebenfalls. Kurz verschnaufen von der langen Fahrt.

2. ETAPPE – CAMPING MAIN-SPESSART-PARK, BAYERN

DONNERSTAG, 30. JUNI 2022 BIS SONNTAG 3. JULI 2022
Nun sind wir länger in Weer geblieben, als wir es ursprünglich geplant hatten. Wir haben nachgebucht, und wir haben es nicht bereut. Aber nun müssen wir uns auf den Rückweg machen. Damit wir nicht die 1.000 Kilometer bis Bremen in einen Rutsch fahren müssen, haben wir eine Zwischenstation auf dem Campingplatz Main-Spessart-Park eingeplant. Das war ein Fehler in zweierlei Hinsicht, wie sich noch herausstellen sollte.

reiseroute

Vom Alpencamping Mark in Weer (Tirol) zum Campingplatz Main-Spessart-Park in Triefenstein-Lengfurt (Bayern)

Morgens um acht Uhr fahren wir los. 480 Kilometer Richtung Norden. Es geht auf der Inntal-Autobahn A12 auch gut voran. Um 10:45 Uhr haben wir München schon weit hinter uns gelassen und machen auf der Raststätte Rohrbach-Ottersried Ost an der A9 eine kleine Pause.

Der Fahrer des polnischen Lkw hat vor ein paar Sekunden die Bake verschoben und wird gleich rückwärts fahren und die Autobahn verlassen

Bei Nürnberg wechseln wir auf die A3 Richtung Würzburg. Und kommen gegen 13 Uhr vor der Abfahrt Pommersfelden in einen Stau. Wir stehen auf der linken Fahrbahn und sehen vor uns einen polnischen Kleinlaster. Der Fahrer ist ausgestiegen und rückt eine Warnbake beiseite. Dann steigt er wieder in seinen Lkw und rangiert rückwärts neben unseren Wohnwagen. Anschließend will er die Autobahn vorwärts fahrend verlassen und beschädigt dabei unseren Wohnwagen. Wir verlassen die Autobahn ebenfalls, finden den polnischen Lkw aber nicht mehr, der hat sich aus dem Staub gemacht. Wir rufen die Polizei und erstatten Anzeige wegen Fahrerflucht und Sachbeschädigung. Ein schöner Nachmittag bei brütender Hitze.

Auf dem Campingplatz Main-Spessart-Park wird uns Platz D2 zugewiesen.

Es ist 16:30 Uhr, als wir den Campingplatz Main-Spessart-Park erreichen. Was für ein Unterschied! So persönlich, wie alles in Tirol war, so unpersönlich werden wir hier bedient. Die Rechnung bekomme ich gleich beim Einchecken in die Hand gedrückt, dazu einen Lageplan mit der Platznummer. Die kurze persönliche Wegebeschreibung zum Stallplatz stellt sich als falsch heraus.

Wir haben schon alles für die Abreise vorbereitet.

Unsere Reiseroute nach Hause.

Am Sonntag, 3. Juli 2022, spannen wir unsere Elfie an und verlassen um acht Uhr den Campingplatz Richtung Heimat. Nun freuen wir uns auf unsere Wohnung.