Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
22. Tag – 15. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ auf Hoher See in Richtung Halifax, Nova Scotia
Der Navigator: Nach der Abfahrt von Sept-Iles wird Queen Mary 2 einen südöstlichen Kurs in Richtung der Mündung des Sankt-Lorenz-Stromes einlegen. Wir werden in den Sankt-Lorenz-Golf einfahren und kommen dann zurück in den Atlantischen Ozean. Sodann umrunden wir Cap Breton. Queen Mary 2 wird daraufhin einen südwestlichen Kurs steuern und uns nach Halifax, Nova Scotia, bringen.
Halifax ist eine Hafenstadt an der Atlantikküste im Osten Kanadas. Die 400.000-Einwohner-Metropole liegt auf einer Landzunge am Meer und ist die Hauptstadt der Provinz Nova Scotia. Sie ist ein wichtiges Geschäftszentrum und außerdem für ihre Schifffahrtsgeschichte bekannt. Halifax werden wir am morgigen Mittwoch erreichen. Wir haben also einen schönen Seetag vor uns.
Das Tagesprogramm: Um 9.00 Uhr kann man im Queens Room auf Deck 3 an einem Fechtunterricht teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. In der Carinthia Lounge auf Deck 7 spielt das Royal Court Theater Orchester ab 12.30 Uhr Dixieland Musik. Ab 15.30 Uhr spielt das Queens Room Orchester zum Tanztee auf.
Die Kleiderordnung ab 18 Uhr auf dem gesamten Schiff: Smart Attire (elegante Kleidung).
Das komplette Tagesprogramm vom 15. Oktober 2019 als pdf-datei.
23. Tag – 16. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ im Hafen von Halifax, Nova Scotia, Kanada
Der Navigator: Am frühen Morgen fuhr Queen Mary 2 an der Canso Bank vorbei und legte einen Kurs in Richtung Yankee Bank und Halifax ein. Mit dem lokalen Lotsen an Bord folgten wir den Leitlichtern, die uns an McNab Island vorbeiführten. Auf der Steuerbordseite passierten wir Georges Island und näherten uns dem Liegeplatz. An diesem Abend werden wir vom Liegeplatz aus an der Nordseite von Georges Island vorbei zurück ins offene Meer fahren.

Blick auf den Hafen von Halifax – das Tor zu Nova Scotia, Kanada
Die im Jahre 1749 gegründete Stadt Halifax ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia. Für den größten Teil seiner frühen Geschichte war Halifax die erste nordatlantische Basis für die Royal Navy.
Sir Samuel Cunard war ein in Kanada geborener britischer Reeder. Zusammen mit seinem Vater arbeitete er im familiären Unternehmen. Während des Zweiten Unabhängigkeitskrieges meldete sich Cunard im Jahre 1812 freiwillig zur Armee und wurde zum Kapitän befördert. Später emigrierte er in das Vereinigte Königreich und bekam mit anderen Geschäftsmännern die Rechte, eine transatlantische Schifffahrtsgesellschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordamerika zu gründen.
Heute gehört der Hafen von Halifax mit seinem Ölhafen und Containerhafen neben New York und Vancouver zu den den größten Häfen Nordamerikas. Auch die kanadische Marine und die Küstenwache haben hier einen Stützpunkt.

Information aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 16. Oktober 2019
Um neun Uhr morgens legt Queen Mary 2 im Hafen von Halifax an. Nach dem Frühstück gehen wir von Bord, um uns die Stadt anzuschauen. Kaum haben wir das Schiff verlassen, stehen wir schon auf der Hafenpromenade. Schöne Holzstege führen uns auf einen Spaziergang entlang des vier Kilometer langen Halifax Waterfront Boardwalk. Bei Murphys Restaurant verlassen wir den Hafen und gehen hinauf zur South Park Street. Wir wollen uns Halifax Public Gardens anschauen.
Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern
Auf dem Rückweg zum Schiff kommen wir an einem Hochhaus vorbei. Hoch oben im – es war wohl der 10. Stock – sehen wir einen demolierten Kran liegen. Hurrikan „Dorian“ fegte am 7. September 2019 mit 150 Stundenkilometer über Halifax hinweg und sorgte für entwurzelte Bäume, Überschwemmungen und beschädigte Stromleitungen.
In der Spring Garden Rd. schauen wir uns die Saint Mary’s Cathedral Basilica an. Dann geht es hinunter zur Waterfront und zurück zum Schiff. Um 17.30 Uhr soll Queen Mary 2 Richtung New York ablegen. Die Ausfahrt aus dem Hafen von Halifax wird am Teracce-Pool auf dem Heck von Deck 8 wieder mit einer Sailaway Party gefeiert. Cassie und Maggie unterhalten mit Volksmusik.
Die Kleiderordnung ab 18 Uhr auf dem gesamten Schiff: Gala Abend.
Das komplette Tagesprogramm vom 16. Oktober 2019 als pdf-datei.
Karte von Halifax als pdf-Datei.
wird fortgesetzt
Teil 1: Von Hamburg nach Le Havre
Teil 2: Von Le Havre nach New York
Teil 3: Zwischenstopp in New York
Teil 4: Nach Newport, Rhode Island, und Boston
Teil 5: Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
Teil 6: Nach Quebec, Quebec, Kanada
Teil 7: Nach Saguenay, Quebec, Kanada
Teil 8: Nach Sept-Iles, Quebec, Kanada
Teil 9: Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
Teil 10: Auf Hoher See Richtung New York
Teil 11: Wieder in New York
Teil 12: Auf Hoher See Richtung Southampton