Nach Newport, RI, und Boston – Teil 4

Nach Newport, Rhode Island, und Boston

12. Tag – 5. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ ankert vor Newport, Rhode Island

Mit Queen Mary 2 in Newport, Rhode Island

Die Skyline von Newport, Rhode Island

Bis zu unsere Ankunft in New York erfolgten die Lautsprecherdurchsagen in englischer, deutscher und französischer Sprache. Seither wird nur noch englisch gesprochen.

Nachdem gestern Abend bei Sandy Hook der Lotse von Bord gegangen ist, passierte Queen Mary 2 die Verrazano-Brücke. Mit Kurs Nordost ließ das Schiff Long Island an der Backbordseite liegen. Zwischen Block Island und Martha’s Vineyard steuert der Kapitän das Schiff in die Nähe von Newport, Rhode Island. Newport vorgelagert ist die kleine Insel Goat Island. Dort geht Queen Mary 2 vor Anker.

Mit der Queen Mary 2 in Newport, Rhode Island

Aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 5. Oktober 2019

Natürlich wollen Anne und ich auch an Land gehen. Dazu müssen wir in ein Tenderboot steigen, das uns zum Hafen von Newport bringen wird. Die Fahrt mit dem Tenderboot ist kostenlos. Für die Schiffsbesatzung ist es gleichzeitig eine Übung, die Boote zu Wasser zu lassen.

Wer in das Tenderboot steigen will, muss sich vorher im Chart Room auf Deck 3 ein Ticket besorgen. Nur wer den „Schritttest“ besteht, erhält ein Ticket. Dabei muss jeder Gast zeigen, dass er einen Abstand von 45 cm selbständig mit einem Schritt überwinden kann.

Mit der Queen Mary 2 in Newport, Rhode Island

Information zum Tenderboot-Service vor Newport, Rhode Island

Anne und ich gehen also zum Chart Room, bestehen unseren „Schritttest“ und bekommen ein Ticket. Nun warten wir, bis die Nummer unseres Tickets aufgerufen wird. Dann werden wir zur Tenderlounge gebracht und von dort zum Boot geführt. Die Fahrt vom Ankerplatz zum Hafen dauert etwa eine halbe Stunde.

Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern

Wir sind zurück auf dem Schiff, die Tender hängen wieder an ihrem Platz, und gegen 16.30 Uhr lichtet Queen Mary 2 den Anker. Auf Deck 8 gibt es die Sailaway Party mit der Band „Solutions“. Die Zahnschmerzen zermürben mich, aber Anne und ich haben uns in Newport vergeblich nach einem Dentisten umgeschaut. Es ist wie in Deutschland – am Wochenende sind die Praxen geschlossen.

Auf den heutigen Kapitänsempfang verzichten wir, ebenso auf das Gala-Essen um 18 Uhr. Wir essen nur eine Kleinigkeit und gehen früh in unsere Kabine.

Das Tagesprogramm vom 5. Oktober 2019 zum Herunterladen als pdf-datei

13. Tag – 6. Oktober 2019
„Queen Mary 2“ im Hafen von Boston, USA

Mit der Queen Mary 2 im Hafen von Boston

Das Bild zeigt einen Teil des Hafens von Boston. Links im Bild sieht man den Boston Harbor Islands National and State Park, eine urbane Oase, nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt.

Gestern Abend nach der Abfahrt von Newport fuhren wir um Matha’s Vineyard herum und Queen Mary 2 legte einen Kurs in Richtung Norden an. Wir passieren die Sanddünen und Cap Cod auf der Steuerbordseite. Mit dem Kurswechsel in Richtung Westen befinden wir uns auf den Weg zu unserem heutigen Hafen Boston.

Bei der Massachusetts Lotsenstation kommt der örtliche Lotse an Bord, um Queen Mary 2 sicher in den Hafen zu geleiten. Morgens um 09.00 Uhr Ortszeit mach das Schiff im Black Falcon Cruise Terminal fest.

Als sich die puritanischen Siedler 1630 in Boston angesiedelt haben, entsprach die Größe der Stadt nur ein Drittel ihrer heutigen Größe. Das alte Boston wimmelt von Gassen, Sackgassen, Einbahnstraßen, geänderte Straßennamen und Straßen, die ihren Namen nach alten geographischen Merkmalen erhalten haben. Selbst die Einwohner finden sich oftmals nicht in den scheinbar planlos angelegten Straßen zurecht.

Mit der Queen Mary 2 im Hafen von Boston

Aus dem Tagesprogramm der Queen Mary 2 vom 6. Oktober 2019

Wir beschließen, mit dem kostenlosen Shuttlebus in das Stadtzentrum von Boston zu fahren. Die Busse warten direkt vor dem Terminal. Dort fährt auch ein für Rollstuhlfahrer geeigneter Shuttlebus ab.

Mit der Queen Mary 2 im Hafen von Boston

Vor dem Terminal stehen ausreichend Shuttlebusse zur Verfügung.

Die Fahrt dauert je nach Verkehrsaufkommen etwa 20 bis 25 Minuten. An der Haltestelle am Quincy-Markt in der Clinton Street steigen wir aus. Um 17.45 Uhr müssen wir uns hier wieder einfinden. Dann fährt der letzte Bus zurück zum Schiff ab.

Zunächst bummeln wir um die Markthalle herum und schauen einigen Akrobaten eine Weile bei ihren Kunststücken zu. Endlich gehen wir in die wunderschöne Markthalle hinein. Bei sonnigem Wetter machen wir uns anschließend auf den Weg, durch das historischen Boston:

Bitte die Bilder anklicken, um sie zu vergrößern

Gegen 16 Uhr sind wir wieder auf dem Schiff. Abends beginnen wir unser Essen im Britannia Restaurant mit einer Consommeé. Zum Hauptgericht gibt es Seebarbe und als Dessert leckeres Eis. Wir wollen den Abend mit einem Bier im Golden Lion beschließen. Der Club ist voller Amerikaner, die irgendwelche Ratespiele spielen. Sie sind sehr frech und fordern unsere Plätze. Wir lassen uns natürlich nicht wegdrängeln.

Bevor wir auf unsere Kabine gehen, erkundige ich mich an der Rezeption, ob ein Dentist an Bord ist. Dem ist nicht so, und ich muss mich mit einer Zahnbehandlung noch etwas gedulden.

Das Tagesprogramm vom 6. Oktober 2019 zum Herunterladen als pdf-datei

Teil 1: Von Hamburg nach Le Havre
Teil 2: Von Le Havre nach New York
Teil 3: Zwischenstopp in New York
Teil 4:  Nach Newport, Rhode Island, und Boston
Teil 5:  Nach Sydney, Nova Scotia, Kanada
Teil 6: Nach Quebec, Kanada
Teil 7: Nach Saguenay, Quebec, Kanada
Teil 8: Nach Sept-Iles, Quebec, Kanada
Teil 9: Nach Halifax, Nova Scotia, Kanada
Teil 10: Auf Hoher See Richtung New York
Teil 11: Wieder in New York
Teil 12: Auf Hoher See Richtung Southampton